ERMANDELMILCH
Seit den Pharaonen kennt man sie und hat in fast allen Zivilisationen Spuren von ihr in der Diät gefunden.
Die Erdmandelmilch ist ein sehr naturbelassenes Getränk, das auf Basis von kleinen und braunen Wurzeln aus der Erdmandel hergestellt wird, der Name kommt daher, dass die Wurzel einer Haselnuss ähnlich ist, auch wenn sie von der Textur her rauh und faserig ist.
Die Erdmandelmilch ist flüssig, farblich von einem nicht ganz reinen Weiß, vom Geschmack her ist sie süß und sehr erfrischend. Sie ist sehr gesund und hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften, sie ist ideal für Diabetiker, weil sie ohne Zucker serviert werden kann.
Zu einer Erdmandelmilch isst man üblicherweise Fartons, ein typisches Gebäck aus Valencia, Heimat der besten Erdmandelmilch, längliche Stäbe mit einer feinen Schicht von Puderzucker, die in die Erdmandelmilch getunkt werden und lecker schmecken.
Die Erdmandelmilch wird auch gerne mit Zitronensorbet kombiniert, die Murciana, oder mit Gerste, der Cordial, das Resultat ist mild und harmonisch im Geschmack. Eine andere Alternative ist die Erdmandelmilch mit einer Eiskugel, am besten Schokoeis, obwohl Sie es natürlich auch anders kombinieren können, man nennt dies Flotaor. Diese Rezepte wurden von unseren Vorfahren an uns weitergegeben, die vor 100 Jahren aus Nuncia, Alicante, kamen, um mit einigen Tüten Erdmandelmilch ihr Glück zu wagen. Am Anfang konnten sie mit dem Straßenverkauf überleben, sie waren für ihren Zuruf: „He, versuche es“ bekannt, mit dem sie die Menschen zum Kaufen einluden. Es ist nicht viel von damals übriggeblieben, auch wenn wir nach wie vor dasselbe machen und heutzutage El Tio Che ein Treffpunkt für Touristen und Nachbarn von Poblenou ist, ein mediterranes Viertel von Barcelona, das am Meer liegt.
Wenn Sie unsere Produkte probiert haben, würden wir gerne Ihre Meinung dazu erfahren. Vielen Dank.

