Die Erdmandelmilch ist zu einem Bestandteil unserer mediterranen Diät geworden. Man trinkt sie das ganze Jahr über, weil sie schmeckt und gesund ist. Bis hin zu den 80er Jahren war das Trinken einer Erdmandelmilch der Höhepunkt eines Spaziergangs. Oder zur Ergänzung eines guten Films im Kino Ideal, das zwar vom Viertel, aber nicht von unserem Gedächtnis verschwunden ist. Film, Nachrichten, Film. Das war ein Spaß! Stundenlang im Kino zu sein!

Die älteren Nachbarn von Poblenou erzählen, dass jahrzehntelag Kinder und Erwachsenen darauf warteten, auszugehen, um Erdmandelmilch im Tio Che zu trinken, obwohl sie sich oft mit einer Eisschnitte zufrieden geben mussten. Das waren die Zeiten des grauen Viertels, der Kamine, mit dem Rücken zum Meer, mit viel Arbeit und wenig Genuss.Un buen equipo para la horchatería y el futbol.

Eine Erdmandelmilch ist viel mehr als ein Glas mit weißer Flüssigkeit, es ist das Mittelmeer, Kultur, Kindheitserinnerung, der bereits bekannte Geschmack. Wenn es nicht so wäre, wie könnte man erklären, dass El Tio Che und die Mandelmilch sich seit 100 Jahren getroffen haben und sich nicht verlassen haben. Ihre Liebe war so groß, dass sie sie auf das komplette Viertel übertragen haben. Wer kommt nicht zur Horchateria um eine Erdmandelmilch zu holen, vielleicht sogar nur um ein Lächeln auszutauschen?

Stellen Sie sich vor, wie alt die Erdmandel ist, dass sie bereits zu den Zeiten Tutanchamuns, der Iberer und Araber existierte, und diese sie in ein wunderbares Getränk verwandelt haben, die man einfach erwähnen und loben muss, weil sie gesund, lecker und nahrhaft ist. Die gute Horchata (Erdmandelmilch) mit den vielen Nährwerten ist leicht verderblich, man kann sie bis maximal zwei Tage nach Herstellung trinken, weil sie naturbelassen, natürlich und rein ist. Man muss sie von den anderen unterscheiden, die künstlich sind und trockengefriert, pasteurisiert und konserviert werden. Aus diesem Grund gibt es nicht viele Horchaterias in Barcelona, weil das Produkt eine fast sofortige Herstellung und schnellen Verbrauch verlangt, um die Qualität, den Geschmack und die Frische zu garantieren.

Die Erdmandel war in Spanien schon immer eine Delikatesse der Könige, die laut Enrique de Vilena in seinem Buch Art Ciso vom Adel gewürdigt wurde, und von Valencia nach Kastilien geschickt wurde, wo man sie für einen exquisiten Leckerbissen hielt, obwohl die Araber dachten, dass es Essen für Arme sei. Sie benutzten sie für Kuchen und Süßigkeiten mit Honig und als Mandelersatz.

Im 18. Jahrhunder kam die Erdmandel von Valencia nach Madrid und so wurde die Horchata zum besten Getränk, das der härtesten Hitze widersteht. Die Horchata war zusammen mit dem Gerstenwasser eins der beliebtesten Getränke wie Marc Antoni d’Orellana sagte, auch als Weiser Orellana bekannt: „Das ist schon seit einigen Jahren so, dass einige Bewohner Valencias damit angefangen haben, sowohl hier als auch in Madrid den Sommer über Gerstenwasser mit Erdmandelmilch kombiniert zu verkaufen, manchmal mit Eis oder einfach nur mit Erdmandel.“

Es sieht so aus, als ob die Erdmandelmilch erst nach dem Gerstenwasser aufkam, diese dann überholte, weil sie ein Leckerbissen mit einem raffinierten und einzigartigen Geschmack ist, das wir beim Tio Che für ein Kultgetränk halten. Die Faszination der Horchata als Getränk war so nachdrücklich, dass die früheren „aiguaderies“ aus Valencia von den „horchateries“ ersetzt wurden, die dann heutzutage mit den „gelateries“ gleichziehen. Die  „aiguadores“ verkauften in den Straßen mit ihren Karren, die mit Eis beladen waren, genauso wie es die Horchateros mit ihrem speziellen Kühlschränken machten, was auch im 20. Jahrhundert noch so gemacht wurde. Unser Onkel Tio Che war ein Beispiel dafür, als er 1912 allen Passanten zuraunte:  „He, Sie, probieren Sie mal“ mit seiner Karaffe kalter Horchata in den Straßen des Borne. Auf diese Weise ließen die ersten Hersteller von Horchata aus Valencia ganz Spanien am einzigartigen Geschmack der Horchata teilhaben.