bienestar

Was sind die Vorteile der Erdmandel?

Es handelt sich um Wurzeln, die sehr reich an Proteinen, Kohlenhydraten, Zucker, Fiber und vor allem Öl sind, da sie sehr viel Ölsäure enthalten. Außerdem findet man in den Erdmandeln ein hohes Gehalt an Eisen und Potasium, aber kaum Natrium. Die Wurzel der Erdmandel hat eine stark antioxidative Wirkung, da sie viele wasserlösliche flavonoide Glykoside enthält, weshalb es auch dazu benutzt werden kann, das Immunsystem von Menschen, die unter Mangelernährung leiden oder von HIV-Kranken zu unterstützen.

Es ist ein erfrischendes Getränk, natürlich und gesund, mit verdauungsfördernden Eigenschaften, die man seit der Antike kennt. Es ist nährstoffreich, enthält jedoch kein Cholesterin. Die Erdmandel enthält kein Kaffein, weshalb die Erdmandelmilch auch von Schwangeren, Kindern und Senioren getrunken werden. Sie ist adstringierend, kann als probiotisches Mittel eingesetzt werden, eine Substanz, die die Wirkung der säurehaltigen Darmbakterien unterstützt (sie beugt dem Durchfall vor und heilt es), sie erleichtert die Verdauung der Fette und Kohlenhydraten, sie ist harntreibend, desinfiziert den Mund durch ihr Gehalt an Peroxiden und Katalasen. Die Erdmandelmilch ist sehr nährstoffhaltig und weist mehr Eisen, Zink und Kupfer und genau so viel Magnesium wie Ziegen- oder Schafsmilch auf.

Die Erdmandelmilch oder horchata de chufa wird als mediterranes Getränk par excellence gehandelt, da sie bei weitem am besten den Kriterien der mediterranen Diät gerecht wird, mit ihren herzfreundlichen Eigenschaften, die bei manchen Krebssorten auch als krebsreduzierend gelten.