Der Frühling bricht in Poblenou aus. Wir treffen uns an unserer Ecke wieder, nachdem der Winter vergangen ist. Die Kinder beharren darauf, den Onkel Che (Tio Che) wieder zum Sprechen zu bringen, der an der Ecke sein ewiges Lächeln verbreitet, diese lebensgroße Figur, die auch uns, das geben wir gerne zu, daran zweifeln ließ, ob er wirklich existierte oder nicht, vielleicht.
Die Wahrheit ist, dass die Treffen vor einigen Tagen begannen und selbst die Regengüsse im Mai sie nicht aufhalten können. Wir beginnen die Saison mit Eis, das direkt aus der Küche kommt. Aktuell ist unsere beliebteste Sorte die der Schoko-Orange, aber das ist eben manchmal so, andere würden ihr Leben für Bitterschokolade geben und andere für Turron-Eis, es ist für jeden etwas dabei. Der Frühling weckt uns auf und ein Teil dieser sinnlichen Erfahrung ist es, davon zu träumen, ein Eis, ein Zitronensorbet, eine hausgemachte Erdmandelmilch, einen Milchsorbet mit Zitrone und Zimt oder einen Vermuth im Tio Che zu trinken. Die belegten Brote sind spektakulär, sie verdienen besonders erwähnt zu werden. Und wie erklärt sich diese Treue? Weil es diese Geschmackserlebnisse sind, die sich im Gaumen von 5 Generationen in Barcelona eingeprägt haben. Es sind Kult-Erlebnisse und wir widmen uns dieser Geschmackskultur mit Hingabe. Man kann an allen fünf Fingern abzählen, wie viele Cafés in Barcelona immer noch Milchsorbet mit Zitrone und Zimt, Gerstensorbet, “Cubano”-Milchshake mit Schokoraspeln und hausgemachte Erdmandelmilch servieren und diese dabei nach alten Familienrezepten herstellen. Viele sind dafür dankbar. Dass Poblenou ein Viertel ist, das die Ankunft der längeren Sonnentage zu feiern weiß, steht außer Frage.
Es gibt so viel Geschichten, die man sich erzählen möchte, Küsse von neuen Lieben, Babys, die im Winter nicht rauskamen, neue Nachbarn und tausende Touristen, die jedes Jahr herkommen, um die Stadt zu entdecken. Wem würde es da einfallen, ins Haus zu treten ohne vorher in die Horchateria (Eisdiele) zu gehen? Wir wissen nicht, wie sich dieses Wunder ereignet hat, aber in der Eisdiele ist eine Stimmung wie bei einem andauernden Fest. Wie könnte man sonst die Schlange der Kunden und Freunde erklären, die ihre süße Minute des Tages genießen wollen? Wie könnte man außerdem erklären, dass es in der Schlange zugeht, als ob man mit allen befreundet wäre? Wir wissen, dass in der Schlange der jahrhundertealten Eisdiele viele mit einer Telefonnummer, einer E-Mail oder einem Treffen hinausgegangen sind.
Man könnte daran zweifeln, doch es ist wahr. Vielleicht liegt es an der Nähe des Meeres, an dem Zauber der Erdmandelmilch, vielleicht, wir werden es jedoch nie wissen. Aber hier sind wir, wie vor hundert Jahren, und machen dasselbe, sogar besser, um die Magie dieses Ladens zu erhalten.